Unternehmerische Verantwortung sowie Achtsamkeit gegenüber Mensch und Umwelt sind der Maßstab der Messe Frankfurt und in allen Geschäftsprozessen strategisch verankert. Gegenseitiger Respekt und die Wertschätzung jedes Einzelnen prägen den Umgang im Unternehmen, aber auch mit unseren Geschäftspartner*innen.
Zurück zu Klimaschutz und nachhaltige EventsWirtschaftsmotor Messe Frankfurt

Unser Ziel ist es, Gewinne sozial und umweltverträglich zu erwirtschaften. So können auch zukünftige Generationen verantwortungsvolle Wirtschaftsförderung betreiben. Wir investieren gezielt in die Zukunft des Unternehmens, mit einem nachhaltig stabilen Wachstum und mit überschaubaren Risiken – passend zu unserer Gesellschafterstruktur und zu unserem Unternehmenszweck.
Förderung der heimischen Wirtschaft

Das starke inländische Veranstaltungsportfolio der Messe Frankfurt zahlt enorm auf die deutschlandweite Umwegrendite ein:
- 3,6 Milliarden Euro Kaufkraft werden jährlich erzeugt
- 33.260 Arbeitsplätzen bundesweit gesichert
- 657 Millionen Euro Steuereinnahmen bundesweit generiert
(Studie des unabhängigen ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München zur Umwegrentabilität der Messe Frankfurt für den Zeitraum 2015 bis 2017).
Governance und Sicherstellung von Gesetzeskonformität
Compliance ist ein Bestandteil unseres Verhaltensleitbildes. Darunter verstehen wir nicht nur die Einhaltung von Gesetzen, Verträgen und Prozessen, sondern auch freiwillige Selbstverpflichtungen innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Die Eckpunkte unseres Compliance Managements sind Richtlinien und Best Practices, die sich die Messe Frankfurt selbst gegeben hat. Im Mittelpunkt stehen unsere Unternehmenskultur, geteilte Werte sowie das Commitment unseres Managements.
Faire Geschäftspraktiken – selbstverständlich

Gegenüber unseren Dienstleister*innen und Servicepartner*innen verpflichten wir uns durch die Einkaufsregeln der Messe Frankfurt zur Beachtung und Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Das gilt auch für alle weiteren Partner*innen, mit denen die Messe Frankfurt einen Vertrag schließt. Die Verpflichtungen aus dem zum 1. Januar 2024 in Kraft tretenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bereiten wir entsprechend auf und setzen diese zeitnah um. Es ist für uns selbstverständlich, die veröffentlichten nationalen und internationalen Sanktionslisten zu beachten.