Überspringen

Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung beginnt für uns direkt vor Ort – in unseren Büros und weltweit direkt vor unserer Haustür. Dabei unterstützen wir soziale Einrichtungen an unseren Unternehmensstandorten und sorgen für überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen. 

Compliance

Compliance ist ein Bestandteil unseres Verhaltensleitbildes. Darunter verstehen wir nicht nur die Einhaltung von Gesetzen, Verträgen und Prozessen, sondern auch freiwillige Selbstverpflichtungen innerhalb unserer Unternehmensgruppe.

Die Eckpunkte unseres Compliance Managements sind Richtlinien und Best Practices, die sich die Messe Frankfurt selbst gegeben beziehungsweise entwickelt hat.

Im Mittelpunkt stehen unsere Unternehmenskultur, geteilte Werte sowie das Commitment unseres Managements.

Die effiziente Gestaltung interner Regelungen und Abläufe, klare, verbindliche Regeln des Einkaufs sowie Schulungen aller Mitarbeitenden sorgen für eine zuverlässige Prävention gegen Korruption und andere Regelverstöße.

Mit dem Engagement jedes Einzelnen in der Unternehmensgruppe soll Compliance nachhaltig gelebt werden.

Partnerschaften

Wir arbeiten mit starken Partner*innen wie zentralen Verbänden, Fach- und Förderinstituten zusammen. Die intensive Vernetzung in der nationalen und internationalen Wirtschaft kommt unseren Veranstaltungen und damit unseren Kund*innen zu Gute.

Wir unterstützen den Branchenkodex „fairpflichtet“ für eine nachhaltige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und gehören dem Kreis der Charta der Vielfalt an. 

Ausbildung

Ausbildung

Die Messe Frankfurt ist Ausbildungsbetrieb. Wir legen viel Wert auf eine hochwertige Ausbildung, die unseren Nachwuchs fordert und fördert und auf gegenseitiger Wertschätzung basiert.

Wir bilden in sechs unterschiedlichen Berufen beziehungsweise dualen Studiengängen bedarfsorientiert aus.

Dem Ausbildungskodex der Veranstaltungswirtschaft fühlen wir uns verpflichtet: 100pro.org. Er setzt sich für konkrete Qualitätsstandards für Betriebe und Hochschulen ein.

Die Übernahmequote bei unseren Auszubildenden liegt bei nahezu 100 Prozent. 

Mehr über unsere Ausbildung

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Im Mittelpunkt unseres Gesundheitsmanagements stehen der Gesundheits- und Arbeitsschutz.

Als verantwortungsvoller Arbeitgeber setzen wir uns mit vielfältigen Angeboten gezielt dafür ein, die Gesundheit unserer Belegschaft zu erhalten und zu fördern. Dafür investieren wir in ein breites Leistungsangebot. So werden beispielsweise regelmäßig Gesundheitstage, eine Grippeschutzimpfung sowie die Teilnahme an einer Darmkrebsvorsorge angeboten. Im Rahmen des Präventionsprogramms Messe Vital finden gezielte Maßnahmen statt wie Workshops, Vorträge sowie verschiedene Trainings.

Bei privaten und beruflichen Problemen können Mitarbeitende auf das Employee Assistance Programm zurückgreifen, einer externen Beratungsstelle mit neutralen Expert*innen.

Karriere bei der Messe Frankfurt

Soziale Verantwortung in der Nachbarschaft

Children for a better World

Children for a better World

„Mit Kindern. Für Kinder!“ lautet der Leitgedanke der Kinderhilfsorganisation CHILDREN for a better World e.V. Seit 2010 unterstützen wir mit einer Spenden-Kooperation und fördern ein lokales Projekt in direkter Nachbarschaft an unserem Heimatstandort in Frankfurt.

Die Einrichtung vereint Kindertagesstätten, Bildungs- und Beratungsangebote, Hausaufgabenbetreuung sowie ein Familienrestaurant.

Informationen zum Verein Kinder im Zentrum Gallus unter www.kiz-gallus.de.

Noteingang – schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder

Noteingang – schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder

„Noteingang – hier finden Kinder Hilfe“ ist eine Initiative, die Hilfe und Schutzräume für Kinder im öffentlichen Raum bietet. Ein Aufkleber an den Eingangstüren der Gebäude zeigt an, dass Kinder hier schnelle Hilfe bekommen, bei alltäglichen Problemen wie einem verlorenen Hausschlüssel genauso wie bei ernsthaften Gefahren.

Anlaufstelle bei der Messe Frankfurt ist das Kongresshaus Kap Europa, zentral außerhalb des Messegeländes im urbanen Europaviertel gelegen und im Notfall leicht zu erreichen.

Wir freuen uns, damit zu Sicherheit und Vertrauen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft beitragen zu können. 

Mehr Informationen unter gewalt-sehen-helfen.de

Wirtschaftsmotor Messe Frankfurt – gut für die heimische Wirtschaft

Das starke inländische Veranstaltungsportfolio der Messe Frankfurt zahlt enorm auf die deutschlandweite Umwegrendite ein:

  • 3,6 Milliarden Euro Kaufkraft werden jährlich erzeugt
  • 33.260 Arbeitsplätzen bundesweit gesichert
  • 657 Millionen Euro Steuereinnahmen bundesweit generiert

(Studie des unabhängigen ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München zur Umwegrentabilität der Messe Frankfurt für den Zeitraum 2015 bis 2017). 

Mehr Informationen zur ifo-Studie