Überspringen
Ansicht Messegelände innen

Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg

Die Messe Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstaltern mit eigenem Gelände. In der Unternehmensgruppe arbeiten weltweit rund 2.200* Mitarbeiter*innen an 28 Standorten.

Wir sind seit rund 800 Jahren mit Leidenschaft und Erfahrung im Messegeschäft, in Frankfurt und weltweit. Von Auto bis Logistik, von Textil bis Musik, von Energieeffizienz bis Sicherheit, von Dingen rund um schönes Wohnen bis hin zu Beauty – das Programm der Messe Frankfurt in Sachen Messen, Kongresse und Events ist umfassend. Mit unseren Veranstaltungen erfüllen wir höchste Qualitätsansprüche und bilden globale Schnittstellen zwischen Industrie, Handel, Politik, Dienstleistung und Konsum.

Die richtigen Menschen, die richtigen Begegnungen, am richtigen Ort – mit diesem Selbstverständnis gestalten wir Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie als Gast, Kund*in und Partner*in.

* vorläufige Zahlen 2022

Geschäftsbericht

Geschäftsbericht

Messen, Kongresse und Events sind das Kerngeschäft der Messe Frankfurt, sowohl als Veranstalter im In- und Ausland wie auch als Gastgeber. Im Geschäftsjahr 2021 hatte die Messe Frankfurt zum zweiten Mal mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. Erneut wurde das bis zum Jahr 2019 stabile Wachstum der Unternehmensgruppe empfindlich gestört. Weltweit konnten aufgrund der globalen Corona-Pandemie und der damit verbundenen weltweiten Reiserestriktionen und Quarantänebestimmungen keine oder nur lokal begrenzt Präsenzveranstaltungen stattfinden. Im Geschäftsbericht finden Sie die Wirtschaftskennzahlen der Messe Frankfurt für das Geschäftsjahr 2021.

Weitere Geschäftsberichte der Messe Frankfurt erhalten Sie auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter press@messefrankfurt.com

ifo Studie: Wirtschaftseffekte der Messe Frankfurt

Aussteller und Besucher auf der Heimtextil Messe

Veranstaltungen bei der Messe Frankfurt erzeugen in Deutschland jährlich die immense Kaufkraft von 3,6 Milliarden Euro. Die Hälfte davon entfällt auf Frankfurt. Zudem sichern die Veranstaltungen 33.260 Arbeitsplätze und generieren ein Steueraufkommen von 657 Millionen Euro bundesweit. Das ergibt eine Studie des ifo Instituts.