Überspringen
Bild zeigt Auszubildende und Mitarbeiter bei der Messe Frankfurt

Ausbildung und duales Studium bei der Messe Frankfurt

Du wünschst dir ein Match für deine berufliche Zukunft? Perfekt – wir könnten zusammenpassen. Denn wir suchen neugierige, zielstrebige und offene Menschen mit Ideen und Visionen, die zusammen mit uns das Messegeschäft in Frankfurt und auf der ganzen Welt gestalten wollen.

Ausbildung

Auszubildende und Mitarbeiter bei der Messe Frankfurt

Bei uns dauert die Ausbildung zwei bis drei Jahre – abhängig von deinen individuellen Voraussetzungen. Danach hast du einen IHK-Abschluss in der Tasche und bereits dein eigenes Geld verdient. Zwei Tage pro Woche oder im Block besuchst du den Berufsschulunterricht. Die restliche Zeit nutzt du, um die vielen spannenden und abwechslungsreichen Abteilungen der Messe Frankfurt kennenzulernen und findest heraus, wo dich die Reise bei uns hinführen kann.

Welche Ausbildung passt zu dir? Finde es heraus:

Duales Studium

Duale Studenten*innen bei der Messe Frankfurt

Unser duales Studium bietet für dich den perfekten Mix aus Theorie und Praxis. Durch das praxisintegrierende Studium wechselst du zwischen dem Messegelände und unseren Partner-Hochschulen in Ravensburg und Mannheim und hast so das Beste aus beiden Welten vereint. Nach drei Jahren hast du dann deinen Bachelor in der Tasche, parallel bereits dein eigenes Geld verdient und im besten Fall Auslandserfahrung bei einer unserer Tochtergesellschaften, einem Sales Partner oder einer Partnerhochschule gesammelt. Und dann steht deinem Berufseinstieg bei uns steht nichts mehr im Weg.

Welcher Studiengang ist dein perfektes Match? Finde es heraus:

Deine Vorteile bei uns

Du denkst, das war bereits alles? Wenn du dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns entscheidest, kannst du dich auf folgende Benefits freuen:

  • Arbeite flexibel: Schon in deiner Ausbildung und im dualen Studium profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast beispielsweise die Möglichkeit, mindestens einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
  • Verdiene dein eigenes Geld: Deine Vergütung (nach Tarifvertrag) steigt jedes Jahr – von 1.368 € im 1. Jahr über 1.418 € im 2. Jahr bis hin zu 1.464 € im 3. Jahr. Zusätzlich erhältst du zu Weihnachten ein 13. Gehalt und in der Mitte des Jahres eine erfolgsabhängige Zusatzvergütung. Damit bist du schon früh finanziell unabhängig und kannst eigene Pläne für die Zukunft schmieden.
  • Gestalte mit: Bei der Messe Frankfurt begleitest und leitest du bereits in Ausbildung und Studium eigene Projekte, bringen deine Ideen ein und setzt vom Konzept bis zur Realisierung alles selbstständig in den Projektteams um. Das fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch deine persönliche Entwicklung.
  • Arbeite im Herzen von Frankfurt: Deine Anfahrt zum Messegelände ist dank der zentralen Lage in Frankfurt super easy. Durch direkten ÖPNV-Anschluss sowie Fahrrad- und Autoparkplatz wird deine Anreise ein Kinderspiel. Deine Fahrkarte wird sogar von uns übernommen!
  • Bleib fit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb hast du die Möglichkeit dich beim Fußball, Yoga und anderen Sportarten auszupowern und mit dem EGYM-Wellpass tausende Sport- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland zu nutzen. Dein sportlicher Ausgleich ist gesichert!
  • Sei live dabei: Als Teil der Messe Frankfurt bist du immer up to date, welche Veranstaltungen auf dem Messegelände stattfinden. Und nicht nur das: Du kannst sogar Tickets für Messen, Konzerte und weitere Events gewinnen und sogar eine weitere Person mitbringen.
  • Sei international unterwegs: Du willst auf internationaler Ebene Erfahrung in der Messewelt sammeln oder deine Sprachkenntnisse erweitern? Mit guter Leistung kannst du spannende Auslandsaufenthalte bei unseren Tochtergesellschaften, Sales-Partnern oder Partnerhochschulen organisieren und erleben.
  • Bilde dich weiter: Die Messe Frankfurt setzt darauf, dass sich ihre Mitarbeitenden stets weiterentwickeln und dazulernen. Du hast die Möglichkeit an Schulungen zu vielen verschiedenen Themen teilzunehmen, um deine Interessen zu vertiefen, Stärken zu fördern oder deinen Horizont zu erweitern.

Klingt gut für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wir setzen auf das Wir-Gefühl

Veranstaltungen mit tausenden Aussteller*innen und Besucher*innen organisieren, neue IT-Systeme ausrollen, Businesskonzepte entwickeln – das geht nicht im Alleingang. Deshalb setzen wir bei allem, was wir tun, auf unser großes Messeteam von weltweit rund 2.500 Kolleg*innen. Schließlich macht es viel mehr Spaß, an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten und dabei eigenes Wissen und Ideen mit anderen zu teilen. Auch in der Ausbildung und im dualen Studium setzen wir auf Teamwork. Aus diesem Grund startest du dein duales Studium und deine Ausbildung mit den „Welcome Days“, in denen du ganz zu Beginn das Unternehmen, deine Kolleg:innen und das Ausbildungsteam kennenlernen kannst. Einmal jährlich fährt außerdem das gesamte Ausbildungsteam auf einen Teamworkshop, um Vertrauen und die Bindung untereinander zu stärken. Erfahrene Ausbilder*innen stehen immer an deiner Seite, begleiten dich persönlich und fördern deine individuelle Weiterentwicklung. Vom ersten Tag an bist du zudem Teil einer herzlichen und offenen Azubi-Community, die gemeinsam Projekte wie den Instagram-Account @azubismessefrankfurt oder das jährliche Betriebsfest für alle Mitarbeitenden realisiert und sich auch privat vernetzt, z. B. mit einem regelmäßigen Stammtisch.

Azubis stehen in der Festhalle

Du auf deinem individuellen Karriereweg

Wir haben vielfältige Aufgaben und Abteilungen, du individuelle Interessen und Stärken. Es gibt bestimmte Abteilungen, die von allen durchlaufen werden, jedoch ist bei uns keine Ausbildung und kein duales Studium wie das andere. Du erhältst einen eigenen Ausbildungsplan, der auf deine Talente und Bedürfnisse zugeschnitten ist. In deinen Praxiseinsätzen bist du nicht passiv, sondern von Beginn an mittendrin: Mailings erstellen, Messestände konzipieren, neue Applikationen für E-Commerce entwickeln. Du bekommst eigene Aufgaben und Projekte, bei denen du deine Ideen einbringen kannst und natürlich auch Verantwortung trägst. Nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium geht es vielfältig weiter: Projekt-, Sales- oder Marketing-Manager*in, Kongress-Planer*in oder IT-Spezialist*in sind nur einige Berufe, die du nach deiner Ausbildung oder deinem Studium bei uns ausüben kannst.

Auf einen Blick: Antworten auf wichtige Fragen

Nach einer ersten Vorauswahl laden wir dich zu einem Kennenlerntag bzw. Kennenlerngespräch (je nach Ausbildungsberuf und Studiengang) ein. Dieser Tag und das Gespräch haben das Ziel, dass du uns als Unternehmen und Ausbildungsbetrieb kennenlernen kannst und wir dich ebenfalls kennenlernen können. Anschließend wollen wir dann herausfinden, ob die Ausbildung oder das duale Studium bei uns zu dir passt und wir ein Zukunftsmatch sind. Danach erfolgt die Auswahl durch die Messe Frankfurt und im besten Fall erhältst du dann im Anschluss eine Zusage von uns.

Der Auswahlprozess startet gut ein Jahr vor Ausbildungs- und Studienbeginn – in der Regel öffnen wir die Portale nach den Sommerferien und starten mit den Kennenlerntagen im Herbst. Im besten Fall ist die Auswahl bis Weihnachten abgeschlossen.

Das variiert von Jahr zu Jahr immer ein wenig. Über alle Ausbildungsberufe und Studiengänge hinweg sind es rund 10 Stellen pro Jahrgang.

Für unsere verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengänge setzen wir unterschiedliche Schulabschlüsse voraus. Die jeweiligen Anforderungen kannst du den einzelnen Stellenbeschreibungen entnehmen.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Zusätzlich zu den zwölf Monatsgehältern erhalten alle Mitarbeiter der Messe Frankfurt eine Jahressonderzahlung sowie eine erfolgsabhängige Zusatzzahlung.

Darüber hinaus bieten wir u.a. einen RMV-Zuschuss, ein vergünstigtes Mittagessen in unseren Kantinen, Betriebssportgruppen wie Fußball oder Volleyball und den EGYM Wellpass, mit dem du in tausenden Fitnessstudios in ganz Deutschland trainieren kannst.

Studierende werden monatlich mit einer zusätzlichen Pauschale für Lehr- und Studienmaterial, Fahrtkosten etc. unterstützt.

Auf dem Gelände der Messe Frankfurt gibt es außerdem Appartements, die während der Praxisphasen in Frankfurt gerne von unseren Studierenden bezogen werden.

Vor Begeisterung bereits die Bewerbung fast fertig?

Hier findest du noch einmal alle aktuell offenen Stellen auf einen Blick.

Ausbildung

Studiengänge

 

Kontakt

Britta Arndt-Porsch und Laura Hauke

Britta Arndt-Porsch

Bitte sende uns deine Unterlagen ausschließlich über die „Jetzt Bewerben“-Buttons der entsprechenden Stellenbeschreibungen. Für alle anderen Fragen & Anliegen sind wir unter ausbildung@messefrankfurt.com für dich da.