Deine Zahlen-Skills. Unsere Finanzen. Ein Zukunftsmatch.
Du liebst Finanzen und Steuerrecht? Du hast Spaß an Logik und im Web klickst du gerne zuerst auf den Wirtschaftsteil. Wir haben ein Netzwerk aus rund 2.400 Mitarbeiter*innen auf der ganzen Welt, die dir zeigen, welche Prozesse und Abläufe hinter einer Weltleitmesse stehen und worauf es im Operativen ankommt!

Auf einen Blick: Deine Vorteile bei uns
- Arbeite flexibel: Schon in deiner Ausbildung und im dualen Studium profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast beispielsweise die Möglichkeit, mindestens einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Verdiene dein eigenes Geld: Deine Vergütung (nach Tarifvertrag) steigt jedes Jahr – von 1.368 € im 1. Jahr über 1.418 € im 2. Jahr bis hin zu 1.464 € im 3. Jahr. Zusätzlich erhältst du zu Weihnachten ein 13. Gehalt und in der Mitte des Jahres eine erfolgsabhängige Zusatzvergütung. Damit bist du schon früh finanziell unabhängig und kannst eigene Pläne für die Zukunft schmieden.
- Gestalte mit: Bei der Messe Frankfurt begleitest und leitest du bereits in Ausbildung und Studium eigene Projekte, bringen deine Ideen ein und setzt vom Konzept bis zur Realisierung alles selbstständig in den Projektteams um. Das fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch deine persönliche Entwicklung.
- Arbeite im Herzen von Frankfurt: Deine Anfahrt zum Messegelände ist dank der zentralen Lage in Frankfurt super easy. Durch direkten ÖPNV-Anschluss sowie Fahrrad- und Autoparkplatz wird deine Anreise ein Kinderspiel. Deine Fahrkarte wird sogar von uns übernommen!
- Bleib fit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb hast du die Möglichkeit dich beim Fußball, Yoga und anderen Sportarten auszupowern und mit dem EGYM-Wellpass tausende Sport- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland zu nutzen. Dein sportlicher Ausgleich ist gesichert!
- Sei live dabei: Als Teil der Messe Frankfurt bist du immer up to date, welche Veranstaltungen auf dem Messegelände stattfinden. Und nicht nur das: Du kannst sogar Tickets für Messen, Konzerte und weitere Events gewinnen und sogar eine weitere Person mitbringen.
- Sei international unterwegs: Du willst auf internationaler Ebene Erfahrung in der Messewelt sammeln oder deine Sprachkenntnisse erweitern? Mit guter Leistung kannst du spannende Auslandsaufenthalte bei unseren Tochtergesellschaften, Sales-Partnern oder Partnerhochschulen organisieren und erleben.
- Bilde dich weiter: Die Messe Frankfurt setzt darauf, dass sich ihre Mitarbeitenden stets weiterentwickeln und dazulernen. Du hast die Möglichkeit an Schulungen zu vielen verschiedenen Themen teilzunehmen, um deine Interessen zu vertiefen, Stärken zu fördern oder deinen Horizont zu erweitern.
- Wohnungssuche in Frankfurt? Nicht mit uns! Während deiner Praxisphase hast du die Möglichkeit, in einer Werkswohnung auf unserem Messegelände zu wohnen, wenn du gerade noch nicht in Frankfurt lebst. Sprich uns gerne an!
Das bringst du mit:
Persönlich
- Zahlen & Technik liegen dir: Du hast Spaß am Umgang mit Daten, Kommunikation und modernen Informationstechniken.
- Wirtschaft ist dein Ding: Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge findest du spannend – im Netz zieht dich der Wirtschaftsteil sofort an.
- Analytisches Denken: Du gehst Aufgaben logisch an, behältst auch bei komplexen Themen den Überblick und suchst nach cleveren Lösungen.
- Offen für Neues: Du bist motiviert, lernbereit und möchtest dich fachlich wie persönlich weiterentwickeln.
- Teamgeist: Gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen macht dir Spaß –du unterstützt dein Team, wo du kannst.
- Selbstreflexion und Flexibilität: Du denkst über deine Entscheidungen nach, lernst aus Erfahrungen und passt dich schnell an neue Situationen und Anforderungen an.
Fachlich
- Englisch ist genau dein Ding: Du beherrschst die Sprache sehr gut – schriftlich wie mündlich.
- Dein Schulabschluss: Du hast die Hochschul- oder Fachhochschulreife in der Tasche. In Mathe, Englisch und Deutsch überzeugst du mit guten bis sehr guten Leistungen.
- Sicher am PC: Mit Word, Excel und PowerPoint kennst du dich bestens aus.
Das erwartet dich im dualen Studium bei uns

- Finance hautnah erleben: Während deines dreijährigen Studiums erhältst du tiefe Einblicke in das Finanzgeflecht der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaft mit eigenem Gelände. Du machst dich mit sämtlichen Geschäftsabläufen im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling vertraut. Zudem lernst du auch wichtige Querschnittsbereiche kennen – von der Konzernrevision über Compliance- und Risikomanagement bis hin zur Rechtsabteilung.
- Aktiv mitwirken und gestalten: Du begleitest Planungs-, Hochrechnungs- und Reportingprozesse ebenso wie die Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen der Messe Frankfurt Group und kannst deine Ideen aktiv einbringen.
- Projekte, die bewegen: Arbeite in spannenden, abteilungsübergreifenden Teams zusammen und entwickle kreative Lösungen mit anderen Auszubildenden und Studierenden.
- Praxis & Theorie optimal verzahnt: In deiner Zeit bei uns wechselst du zwischen deiner Praxisphase in Frankfurt und der Theoriephase an der DHBW Mannheim. So kannst du dein Wissen direkt anwenden und erlebst, wie eng Studium und Praxis zusammengehören. Die genauen Studieninhalte findest du auf der Website der DHBW Mannheim.
- International durchstarten: Nutze die Chance auf ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum über die DHBW oder direkt über die Messe Frankfurt.
- Karriere mit Perspektive: Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bist du nach dem Studium bestens vorbereitet – mit fundiertem Wissen und wertvoller Praxiserfahrung.
Studiendauer: 3 Jahre
Vergütung (nach Tarifvertrag)
- 1.368 EUR im 1. Jahr
- 1.418 EUR im 2. Jahr
- 1.464 EUR im 3. Jahr
Zusätzlich erhältst du zu Weihnachten ein 13. Gehalt und in der Mitte des Jahres eine erfolgsabhängige Zusatzvergütung.
Studienbeginn: 01.09.
Wir sind dein perfektes Match? Dann freuen wir uns auf deine persönliche Bewerbung mit einem Lebenslauf, einem Anschreiben, deinen letzten beiden Schulzeugnissen und dem Abschlusszeugnis, sowie Nachweisen zu Praktika, etc.
Für das Jahr 2026 haben wir für diesen Studiengang leider keine Plätze zu vergeben. Ab Sommer 2026 nehmen wir Bewerbungen für den Start im September 2027 entgegen.