Überspringen
Alle Pressemeldungen

Südostasien im Fokus: Messe Frankfurt und VNU Exhibitons Asia Pacific lancieren neue Prolight + Sound Bangkok

22.10.2025

Die Messe Frankfurt (HK) Ltd. lanciert gemeinsam mit VNU Exhibitions Asia Pacific die Prolight + Sound Bangkok, eine neue regionale Plattform für die Unterhaltungs- und Pro-AV-Branche. Die Veranstaltung wird erstmals vom 30. September bis 2. Oktober 2026 im Bangkok International Trade & Exhibition Centre (BITEC) stattfinden. Das neue Branchentreffen nutzt die strategisch ideale Lage der thailändischen Hauptstadt im Herzen Südostasiens und bietet Zugang zu einem breiten Verbrauchermarkt mit mehr als 670 Millionen Menschen[1].

Die neue Fachmesse profitiert vom internationalen Netzwerk und dem Branchen-Know-how der Messe Frankfurt, den erfolgreichen Leitmessen Prolight + Sound in Frankfurt und Prolight + Sound Guangzhou, sowie der fundierten regionalen Expertise und dem gut etablierten lokalen Netzwerk von VNU Exhibition Asia Pacific. Damit ist die Prolight + Sound Bangkok bestens positioniert, um als wichtiges Tor für internationale Anbieter zu fungieren, die in den ASEAN-Markt eintreten und dort expandieren möchten. Zugleich dient die Messe als Drehscheibe für Innovation und Branchenwachstum in der Region.

Thailands wachsende Unterhaltungs-, Live-Event- und Tourismusbranche bietet erheblichen Spielraum für Investitionen in Audio, Beleuchtung, Bühnenbau, professionelle AV-Integration und immersive Erlebnisse. Zudem wird die neue Messe auch von der idealen regionalen Anbindung Bangkoks profitieren. Die jüngste Erweiterung der Marke Prolight + Sound, die erstmals auf einer Pressekonferenz auf der Music China am 22. Oktober angekündigt wurde, profitiert als eine von neun Messen im globalen Event & Entertainment Technologies-Netzwerk der Messe Frankfurt von einer starken institutionellen und branchenübergreifenden Unterstützung.

„Unser Portfolio im Bereich Event- und Unterhaltungstechnologien, zu dem auch unsere Messemarke Prolight + Sound gehört, zeichnet sich durch ein weltweites Netzwerk von Branchenpionieren, Herstellern und Entscheidungsträgern aus“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. „Die Prolight + Sound Bangkok ist eine logische Erweiterung der Marke in Südostasien. Wir engagieren uns mit unserem tiefgreifenden Know-how im Bereich professionelle AV- und Unterhaltungstechnologie in einer Region, die gegenwärtig spürbar im Aufschwung ist. Im internationalen Rampenlicht der aufstrebenden Plattform können sich Aussteller auf hochkarätige Einkäufer freuen.“

Die Prolight + Sound Bangkok verbindet die globale Stärke der Messe Frankfurt mit den vielfältigen Möglichkeiten Südostasiens und dient gleichzeitig als Sprungbrett für innovative, internationale Marken und Anbieter, um in diesen dynamischen Markt einzutreten.

Richard Li, Geschäftsführer der Messe Frankfurt (HK) Ltd., sagt: „Durch die Nutzung der weltweiten Innovationsdynamik und der starken globalen Marke der Prolight + Sound Guangzhou wird die neue Messe in Bangkok die Branche in Südostasien voranbringen. Wir ermöglichen den weltweit führenden Anbietern von professioneller AV- und Unterhaltungstechnik einen effizienten Einstieg in den ASEAN-Markt – einschließlich Markenbekanntheit, Aufbau von Vertriebskanälen und Auftragseingängen. Gleichzeitig ebnen wir den Weg für das Wachstum der lokalen Industrie.“

Als Brücke in beide Richtungen wird die Messe Frankfurt globale Innovationen und internationale Marken mit der Nachfrage der ASEAN-Region zusammenbringen. Dabei schaffen die Marktkenntnisse von VNU Exhibitions Asia Pacific erstklassige Voraussetzungen für eine starke Partnerschaften und vielversprechende Ergebnisse.

„Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Organisation erfolgreicher Messen in der gesamten ASEAN-Region bietet VNU Exhibitions Asia Pacific fundierte Marktkenntnisse, lokale Einkäufer-Netzwerke und operative Exzellenz“, sagt Justin Pau, CEO von VNU Exhibitions Asia Pacific. „Bangkok ist dank günstiger politischer Rahmenbedingungen und einer starken Nachfrage in Thailand und darüber hinaus gut positioniert, um eine Unterhaltungstechnologiemesse von Weltklasse auszurichten. Die bewährte Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt, unter anderem bei der Meat Pro Asia, schafft für Aussteller und Besucher einen Mehrwert. Gemeinsam wollen wir die Prolight + Sound Bangkok zum führenden Zentrum für Entertainment-Technologies in der ASEAN-Region machen.“

Der Tourismus ist ein wichtiger Motor der Branche. Mit zunehmenden Geschäfts- und Urlaubsreisen entwickelt sich Thailands Tourismussektor dynamisch und macht Bangkok zu einem idealen Standort für die Messe-Premiere. Die Stadt begrüßt jährlich über 35 Millionen Besucher[2] und wurde 2024 zur weltweit führenden Stadt für Tourismus gekürt[3]. Die visumsfreie Einreise beziehungsweise die Möglichkeit, ein Visum bei der Ankunft zu beantragen, gepaart mit einer hervorragenden Fluganbindung, erleichtern die internationale Teilnahme. Bangkok ist auch ein führendes MICE-Reiseziel. Die Stadt rangiert weltweit auf Platz sieben und in der ASEAN-Region auf Platz eins für Tagungen, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen[4]. Dieses Wachstum wird durch Regierungsinitiativen wie Thailand 4.0, den Creative Economy Plan und Soft-Power-Programme unterstützt, die zu erhöhten Investitionen im Pro-AV-Sektor führen.

Globale Festivals wie Electric Daisy Carnival (EDC) und Tomorrowland sind in Thailand in Planung und schaffen damit die Voraussetzungen für ein Wachstum der Branche. Auch Hotels und Gastronomie – von Luxushotels und Rooftop-Bars bis hin zu Clubs und Theatern – investieren massiv in die Modernisierung von AV- und Beleuchtungstechnik. Bedeutende Veranstaltungsorte wie ICONSIAM und Phuket Carnival Magic sowie lebhafte jährliche Festivals wie Songkran zeigen einen starken Bedarf an integrierten Lösungen für Audio, Beleuchtung, Bühnenbau und Display.

In diesem dynamischen Umfeld strebt die Prolight + Sound Bangkok danach, die führende und innovativste Fachmesse für professionelle AV- und Unterhaltungstechnik in der Region zu werden und damit mehr Beschaffungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten zu schaffen. Um diese Vision zu verwirklichen, wurden die wichtigsten Produktkategorien sorgfältig ausgewählt, um den Anforderungen Thailands und des gesamten ASEAN-Marktes gerecht zu werden. Dazu gehören:

  • Professionelle Audiogeräte und -technologie
  • Konferenz- und AV-Ausrüstung
  • Professionelle Beleuchtungsgeräte und -technologie
  • Bühnenausstattung und -technologie
  • LED- und Display-Technologie
  • Musik und zugehörige Ausrüstung.

[1] ASEAN STATS KEY INDICATORS’, 2024, Stats@ASEAN.org, https://data.aseanstats.org/#:~:text=1%2C286.4-,US$%20(Billion),ASEAN%20Trade%20in%20Goods, (Abgerufen September 2025)

[2] ‘Thailand Welcomes Over 35 Million Visitors in 2024: A Milestone Paving the Way for 2025’, December 2024, Tourism Authority of Thailand Newsroom, https://www.tatnews.org/2024/12/thailand-welcomes-over-35-million-visitors-in-2024-a-milestone-paving-the-way-for-2025/#:~:text=TAT%20Governor%20Ms.,featuring%20Thai%20and%20international%20artists, (Abgerufen September 2025)

[3] ‘Bangkok crowned world’s top tourism city in 2024’, December 2024, The Nation Thailand, https://www.nationthailand.com/news/tourism/40043913, (Abgerufen September 2025)

[4] ‘Thailand’s “New High” in Global Convention Destination Ranking’, May 2025, Thailand Convention and Exhibition Bureau, https://www.tceb.or.th/en/support-solution/success-story/detail/804, (Abgerufen September 2025)


Presseinformationen & Bildmaterial:
www.messefrankfurt.com/journalisten

Besuchen Sie uns auf:
www.instagram.com/messefrankfurt 
www.linkedin.com/company/messe-frankfurt-gmbh 
www.youtube.com/user/messefrankfurt

Hintergrundinformationen zur Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt Group ist der weltweit größte Veranstalter von Messen, Kongressen und Events mit eigenem Messegelände. Mit rund 2.500 Mitarbeitern am Hauptsitz in Frankfurt am Main und in 29 Tochtergesellschaften organisiert sie Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Der Umsatz der Gruppe belief sich im Geschäftsjahr 2024 auf rund 775 Millionen Euro. Im Rahmen unserer Geschäftsfelder Messen & Events, Locations und Services bedienen wir die Geschäftsinteressen unserer Kunden effizient. Eine der größten Stärken der Messe Frankfurt ist ihr leistungsstarkes und engmaschiges globales Vertriebsnetz, das rund 180 Länder in allen Regionen der Welt abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – sowohl vor Ort als auch online – gewährleistet, dass Kunden weltweit bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltungen von gleichbleibend hoher Qualität und Flexibilität profitieren. Wir nutzen unsere digitale Kompetenz, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Das breite Leistungsspektrum umfasst die Vermietung von Messegeländen, den Messebau und das Marketing, Personal- und Gastronomiedienstleistungen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmensstrategie. Dabei schaffen wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ökologischen und ökonomischen Interessen, sozialer Verantwortung und Vielfalt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.messefrankfurt.com/sustainability
Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main befindet sich im Besitz der Stadt Frankfurt
(60 Prozent) und des Landes Hessen (40 Prozent). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.messefrankfurt.com

Über VNU Exhibitions Asia Pacific
VNU Asia Pacific steht im Zentrum der schnell wachsenden Wirtschaft und MICE-Branche Südostasiens und bietet erstklassige Plattformen, die Unternehmen, Branchen und Innovationen in der gesamten Region miteinander verbinden. VNU Asia Pacific hat seinen Hauptsitz in Bangkok, dem Zentrum der ASEAN, und ist Teil der VNU Group, einem weltweit anerkannten Messeveranstalter, der unter Royal Dutch Jaarbeurs operiert und Niederlassungen in Utrecht und Bangkok hat. In Südostasien ist VNU Asia Pacific ein Joint Venture mit der TCC Group, das einen weitreichenden Zugang zu regionalen Netzwerken und Märkten ermöglicht.

Mit einem wachsenden Portfolio von 18 internationalen Messemarken veranstaltet VNU Asia Pacific führende Events in verschiedenen Branchen, darunter Viehzucht und Aquakultur, Landwirtschaft und Gartenbau, Tierhaltung, Haustiere, Lebensmittel, Labor und Chemie, Biotechnologie und Gesundheitstechnologie, Reisetechnologie, KI und Cybersicherheit. Durch die Kombination von globaler Expertise mit starken lokalen Partnerschaften engagiert sich VNU Asia Pacific für das Wachstum der Branche, die Schaffung nachhaltiger Geschäftsmöglichkeiten und die Gestaltung der Zukunft von Messen in der ASEAN-Region.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.vnuasiapacific.com