Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstaltern mit eigenem Gelände. Rund 2.160 Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 28 Tochtergesellschaften organisieren Veranstaltungen weltweit. Der Konzernumsatz betrug im Geschäftsjahr 2022 rund 454 Millionen Euro. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Eine entscheidende Stärke der Messe Frankfurt ist ihr leistungsstarkes globales Vertriebsnetz, das engmaschig rund 180 Länder in allen Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Mittels digitaler Expertise entwickeln wir neue Geschäftsmodelle. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie.
Nachhaltigkeit ist eine zentrale Säule unserer Unternehmensstrategie. Dabei bewegen wir uns in einer Balance zwischen ökologischem und ökonomischem Handeln, sozialer Verantwortung und Vielfalt.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com/sustainability
Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
Nachhaltigkeit bei der Messe Frankfurt
Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften bestimmen die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe. Die Transformation treibt das Sustainability Board fachübergreifend voran. Als nächsten Meilenstein strebt das Unternehmen 2023 als eine der ersten Messegesellschaft ein Zertifikat des Umweltmanagementsystem EMAS (Eco Management und Audit Scheme) an, nachdem 2022 bereits erfolgreich ein ESG-Rating (Environmental, Social, Governance) absolviert wurde. Seit 2010 richtet die Messe Frankfurt ihr nachhaltiges Handeln an den zehn Prinzipien des UN Global Compact und den 17 Nachhaltigkeitszielen aus. Weiterhin hat sich das Unternehmen zur Charta der Vielfalt sowie dem Nachhaltigkeitskodex fairpflichtet bekannt. Die Messe Frankfurt unterstützt die Nachhaltigkeitsinitiativen der Branchenverbände AUMA und UFI sowie des Joint Meetings Industry Council (JMIC) im Bestreben hin zu klimaneutralen Veranstaltungen.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com/sustainability