Dein Analyse-Talent. Unser Netzwerk. Ein Zukunftsmatch.
Dir fällt es leicht, Daten zu analysieren und daraus Möglichkeiten und Ansätze zu erkennen. Datenbanken, Algorithmen und künstliche Intelligenz sind die Themen, in denen du dein Potenzial entfalten kannst. Dein Verständnis des technisch machbaren und betriebswirtschaftlich sinnvollen ergründest du im Teamwork mit Mitarbeitenden aus Business und Informationsmanagement. Du begleitest die Transformation von Daten zu betriebswirtschaftlich nutzbaren Wissen, um u.a. aus Daten Kundenprofile zu generieren zur Optimierung unserer Marketing- und Vertriebskampagnen. Zusammen erschließen wir die Ressource Daten für unser internationales Messegeschäft und treiben die Kundengewinnung der Zukunft voran.
Du und wir – passt einfach, wie Data und Science.
Zwei in Eins: Deine Vorteile des dualen Studium
- Wir bieten dir bereits während des Studiums ein attraktives Gehalt.
- Sehr gute Perspektiven für deine weitere Karriere: Neben umfassenden theoretischen Kenntnissen verfügst du nach dem Studium über konkrete praktische Erfahrungen im Unternehmen – perfekt für deine anschließende Karriere bei uns.
- Auslandseinsatz: Über die THM oder die Messe Frankfurt hast du die Chance, ein Auslandssemester bzw. Auslandspraktikum zu organisieren und zu erleben.

Mit der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) hast du einen langjährigen, verlässlichen Hochschulpartner an deiner Seite:
Deine Stationen in der Praxisphase
- Du machst dich während des dreieinhalbjährigen Studiums mit dem Customer Relationship Management der größten deutschen Messegesellschaft in ihrer ganzen Vielfalt vertraut. Dabei lernst du, Daten und Auswertungen nutzbringend im Business einzusetzen.
- Zudem bekommst du Einblicke in zentrale Funktionen des Unternehmens – das Informationsmanagement sowie Businessbereiche sind dein Netzwerk.
- Ein weiteres Highlight: In vielen spannenden abteilungsübergreifenden Projekten kannst du dich zusammen mit anderen Auszubildenden und dualen Studierenden weiterentwickeln und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Das bringst du mit
- Ein ausgeprägtes Interesse an modernen Software- und Informationstechniken sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Lernbereitschaft
- Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken
- Ein sicherer Umgang mit MS-Office runden dein Profil ab
- Interesse an modernen Datenbank- und Datenanalysetechniken
- Wenn du bereits Erfahrungen in mindestens einer Programmiersprache hast – umso besser
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du besitzt die Hochschul- oder die Fachhochschulreife. In Mathematik und/oder Informatik und Sprachen freuen wir uns über gute bis sehr gute Noten
Wir sind dein perfektes Match? Dann freuen wir uns auf deine persönliche Bewerbung mit einem Lebenslauf, einem Anschreiben, deinen letzten beiden Schulzeugnissen und dem Abschlusszeugnis, sowie Nachweisen zu Praktika, etc.
Für 2025 haben wir leider schon alle Studienplätze besetzt. Ab Sommer 2025 nehmen wir Bewerbungen für den Start im September 2026 entgegen.