Im Jahr 2020 erfolgte der Startschuss für die Umstellung auf Ökostrom auf unserem Gelände. Unsere gesamte Stromversorgung wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bezogen.
„Durch die vollständige Umstellung auf regenerative Energien sparen wir jährlich rund 19.000 Tonnen CO2 ein. Wenn man bedenkt, dass 80 Bäume ungefähr eine Tonne CO2 kompensieren, wäre das die enorme Anzahl von mehr als 1,52 Millionen Bäume jährlich, die man benötigen würde, um so viel CO2 einzusparen.“
Der Verzicht auf konventionelle Energiequellen ist für uns ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung unserer langfristig angelegten strategischen Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem Energiedienstleister Mainova AG, Frankfurt sind wir damit Vorreiter unter den deutschen Messegesellschaften.
Für uns ist die Umstellung auf Strom mit optimierter CO2-Bilanz eine logische Konsequenz eines ganzheitlich verantwortungsvollen Wirtschaftens, nicht zuletzt, weil wir damit auch unseren Kunden entgegenkommen. So nutzen schon heute einige Gastveranstalter ausschließlich Strom aus regenerativen Energien. Durch die Umstellung auf grüne Energie tragen wir somit den Wertevorgaben unserer Aussteller und Gastveranstalter Rechnung und engagieren uns gleichzeitig für die ehrgeizigen Klimaschutzpläne unserer Gesellschafter, der Stadt Frankfurt sowie dem Land Hessen.