Überspringen
alle News

Fairs & Events

Geflochtene Fahrradspeichen?

Was hat eine Textilmesse mit Fahrrädern zu tun hat? Auf den ersten Blick wahrscheinlich nicht viel. Bringt man allerdings die richtigen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammen, kann das plötzlich ganz anders aussehen.

Der textile Aha-Effekt

Fahrradspeichen

Fahrradspeichen werden üblicherweise aus rostfreiem Stahl, Aluminium oder Titan gefertigt. Eine Firma aus Chemnitz flicht dagegen ultraleichte Speichen aus Polyesterfasern, die nicht nur weniger als ein Würfelzucker wiegen, sondern vor allem wegen ihrer großen Widerstandsfähigkeit allen anderen Werkstoffen davon radeln. Eine Innovation, die nicht nur für den Profi-Radsport von Vorteil sein, sondern auch unser aller Alltag im wahrsten Sinne des Wortes leichter machen kann.

Lesen Sie mehr dazu hier: Techtextil Blog

Die Messe Frankfurt zeigt Innovationen wie diese aus der Branche technische Textilien bei der diesjährigen Techtextil und Texprocess vom 21. bis 24. Juni in Frankfurt am Main.

Übrigens:

Sie kommen auch gut mit dem Fahrrad auf das Frankfurter Messegelände.

Als fahrradfreundliches Unternehmen sorgt die Messe Frankfurt für die entsprechenden Rahmenbedingungen, damit unsere Besucher und auch unsere Kolleginnen und Kollegen mit dem Rad zum Messegelände kommen können. So gibt es rund 340 Abstellplätze für Fahrräder auf dem gesamten Gelände und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Duschmöglichkeiten und eine Anlaufstelle für ein Reparaturset. 135 Dienstfahrräder sind das ideale Fortbewegungsmittel auf unserem weitläufigen Messeareal. Zusätzlich gibt es einen Fahrradpool, der bei Bedarf auch von unseren Kunden genutzt werden kann. Das kommt gut an: 2017 erhielt die Messe Frankfurt den bike + business Award, der seit 2009 jährlich vom Regionalverband FrankfurtRheinMain, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Hessen und dem Zweckverband Raum Kassel an Unternehmen und Kommunen vergeben, die die Fahrradnutzung ihrer Belegschaft im Berufsverkehr fördern.