
Gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft, der Mesago Messe Frankfurt, hat das Unternehmen die technischen Voraussetzungen geschaffen, um seinen Kunden auch in Zeiten des Lockdowns weiterhin geschäftliche Begegnungen zu ermöglichen.
Bei der Gestaltung der digitalen Formate gelang es Ausstellern und Besuchern in den lebendigen Dialog zu treten. Die Teilnehmer der Hypermotion, der Formnext sowie der Cleanzone nutzten im Herbst 2020 bereits die vielfältigen Online-Angebote, um sich mit ihren Geschäftspartnern zu vernetzen und sich über neue Trends zu informieren.
„Die organisatorischen und technischen Herausforderungen waren enorm, aber dank unserer engagierten Kollegen haben wir diese in Rekordzeit gemeistert“, sagt Martina Bergmann, Geschäftsführerin der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH und Bereichsleiterin für Digital Products & Web Solutions. „Die neuen digitalen Formate sind eine große Chance, die Reichweite unserer Veranstaltungsmarken zu steigern. Zudem unterstützen wir Aussteller und Fachbesucher auf diese Weise maximal bei ihrer individuellen Leadgenerierung. Von unseren digitalen Angeboten werden unsere Kunden auch dann profitieren, wenn wir wieder physische Messen ausrichten können.“